top of page

zeiterfassung

In dieser Kartei steuern Sie alle Daten, die ausschließlich Ihre Zeiterfassung betreffen.

ZE Zeitmodell

1. was ist ein Zeitmodell?

Zeitmodelle können individuell erstellt werden und anschließend in Zeitmodellgruppen zusammengefasst werden. Diese Zeitmodellgruppen regeln durch Parameterbuchungen in den Personen Daten, Daten wie Kernzeiten, Schichtfenster oder die allgemeinen Zeitzählungsdaten die in den Zeitmodellen hinterlegt wurden.

ZE Zeitmodellgruppe

2. was ist eine Zeitmodellgruppe?

Zeitmodellgruppen bestehen aus einzelnen Zeitmodellen. Jede Person muss mindestens einer Zeitmodellgruppe zugeordnet werden. Die Zuordnung von Personen zu einer Zeitmodellgruppe ermöglicht es Ihnen, feste Zeitfenster zuzuordnen und bei Bedarf gesammelt zu ändern. Das kann hilfreich sein, wenn Sie z.b. die Kernzeiten mehrerer Personen ändern möchten. Die Zuordnung von Personen zu einer Zeitmodellgruppe nehmen Sie in einer Parameterbuchung vor. Diese Buchungen können Sie tätigen, indem Sie unter Personen auf den Namen der entsprechenden Person klicken und dann in dem Reiter Zeiterfassung auf den Kalender klicken. Dort können Sie über den entsprechenden Button neue Parameterbuchungen tätigen.

Wochenarbeitszeit

3. Wochenarbeitszeit für Mitarbeitende festlegen

Eine Wochensollzeit wird automatisch in einer Zeitmodellgruppe errechnet. Somit werden in den einzelnen Zeitmodellen nur die Tagessollzeiten eingetragen und anschließend in einer Zeitmodellgruppe zusammengefasst.

Kernzeiten

4. Kernzeiten eintragen 

Eine Kernzeit wird in einem Zeitmodell eingetragen. Hierbei können Sie verschiedene Tage auswählen und eine Start-Kernzeit und ein entsprechendes Ende eintragen. Wenn Sie an verschiedenen Tagen unterschiedliche Kernzeiten hinterlegen möchten, müssen Sie mehrere Zeitmodelle anlegen, welche Sie wiederum in einer Zeitmodellgruppe zusammenfügen können. Diese Zeitmodellgruppe kann dan mit den hinterlegten Kernzeiten einer Person über eine Parameterbuchung zugeordnet werden.

Zeifenster für Buchungen

5. Zeitfenster für Buchungen hinterlegen 

Möchten Sie einstellen, von wann bis wann Ihre Mitarbeiter buchen dürfen, können Sie das in den Zeitmodellen eintragen. Wenn Sie an verschiedenen Tagen unterschiedliche Start- & Endzeiten hinterlegen möchten, müssen Sie mehrere Zeitmodelle anlegen, welche Sie wiederum in einer Zeitmodellgruppe zusammenfügen können. Diese Zeitmodellgruppe kann dann mit den hinterlegten Zeiten einer Person über eine Parameterbuchung zugeordnet werden.

Schichtmodell anlegen

6. Schichtmodelle anlegen 

Wenn Sie Schichtmodelle in der nubicon Software hinterlegen möchten, können Sie dies in den Zeitmodellen eintragen. Wenn Sie in einer Woche verschiedene Schichtmodelle haben, müssen Sie verschiedene, tagesabhängige, Zeitmodelle erstellen. Diese Zeitmodelle können Sie dann zu einer Zeitmodellgruppe zusammenfassen und so den Personen durch eine Parameterbuchung zuordnen.

Nachtschicht

7. Nachtschicht anlegen 

Sollten Sie eine Nachtschicht hinterlegen wollen, machen Sie dies ebenfalls über die Zeitmodelle. Die Nachtschicht wird dann in dem Feld Schichtfenster eingetragen, eine separate Einstellung für die Nachtschicht wird nicht benötigt.

bottom of page