top of page

Kalender

In der Kalenderübersicht können Sie neue Kalender anlegen und bestehende Kalender bearbeiten. Um einen bestehenden Kalender zu bearbeiten, klicken Sie auf die Bezeichnung des Kalenders in der Liste.

Um einen neuen Kalender anzulegen, klicken Sie auf den Button „Hinzufügen“, füllen die nachfolgenden Felder aus und klicken auf „Speichern“.

Ein Kalender kann nur gelöscht werden, wenn er keinem Manager zugeordnet ist. Zudem darf der Kalender für die Zeiterfassung nicht als Parameter im Vormonat oder im aktuellen Monat verwendet worden sein.

feld oder schaltfläche

bedeutung

Bezeichnung*


ID


Mandant


>




>>

<



<<

Geben Sie hier einen Namen für den Kalender ein, den Sie anlegen möchten, z.B. Baden-Württemberg. Der Kalender wird unter dieser Bezeichnung in der Übersicht angezeigt.

Diese Identifikationsnummer wird automatisch generiert und kann nicht geändert werden. Dieses Feld ist für Ihre Bearbeitung nicht relevant.

In diesem Feld befindet sich Ihre Mandantenkennung. Sie wird automatisch vom System eingefügt und kann von Ihnen nicht geändert werden.

Der ausgewählte Feiertag wird in den Kalender aufgenommen. Einen Feiertag wählen Sie durch Anklicken aus. In der rechten Spalte werden alle Feiertage aufgeführt, die im Kalender enthalten sind.

Alle Feiertage werden in den Kalender übernommen.

Der ausgewählte Feiertag wird aus dem Kalender entfernt. Einen Feiertag wählen Sie durch Anklicken aus. In der linken Spalte werden alle Feiertage aufgeführt, die nicht im Kalender enthalten sind.

Alle Feiertage werden aus dem Kalender entfernt.

Sie haben keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf (support@nubicon.de).

bottom of page