wir freuen uns über ihr feedback
Wie importiere ich Zeiterfassungsbuchungen?
Um Arbeitszeitbuchungen in die Software zu importieren, benötigen Sie lediglich eine korrekt formatierte .csv-Datei. Sobald diese Datei den Vorgaben entspricht, lässt sie sich ganz einfach über die Importfunktion hochladen:
Schritt 1: Importdatei erstellen
Erstellen Sie die Importdatei oder befüllen Sie die Vorlage. Bitte beachten Sie folgende Spaltenreihenfolge sowie die Formatvorgaben:
Name Der Name sollte in dem Format Nachname, Vorname angegeben sein und muss mit den Daten der nubicon Software übereinstimmen.
Personalnummer Die Personalnummer muss mit der Personalnummer übereinstimmen, die in den Personendaten der Person hinterlegt ist.
Start diese Spalte entspricht der Kommenbuchung und muss in Format TT.MM.JJJ HH:MM angegeben werden.
Ende diese Spalte entspricht der Gehenbuchung und muss in Format TT.MM.JJJ HH:MM angegeben werden.
💡 Tipp: Verwenden Sie diese Vorlage, um Importfehler zu vermeiden.
Schritt 2: Buchungsdaten in die Vorlage eintragen
Tragen Sie die relevanten Buchungsdaten Ihrer Mitarbeitenden zeilenweise in die Tabelle ein. Achten Sie dabei auf:
Konsistente Schreibweise (z. B. keine abweichenden Datumsformate)
Keine leeren Felder, es können nur vollständige Buchungspärchen, bestehend aus einer Kommen- und Gehenbuchung importiert werden.
Korrekte Zuordnung der Buchungsarten
Schritt 3: Datei als .csv speichern
Speichern Sie die ausgefüllte Datei im Format CSV (Comma-separated values).
In Excel: Datei → Speichern unter → Dateityp: CSV (Trennzeichen-getrennt) (.csv)
Schritt 4: Import in der Software durchführen
Öffnen Sie Ihre nubicon Software.
Öffnen Sie die Seite Buchungsdaten Import im Abschnitt Daten & Schnittstellen.
Klicken Sie auf den Button Datei auswählen und wählen Sie Ihre .csv-Datei aus, um diese über die Upload-Funktion hochzuladen.
Bestätigen Sie den Importvorgang.
Schritt 5: Importergebnis prüfen
Nach dem Import erhalten Sie eine Rückmeldung, ob der Vorgang erfolgreich war. Bei Fehlern (z. B. fehlende Pflichtangaben oder falsches Format) wird eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt.
💡 Hinweis: Überprüfen Sie im Anschluss stichprobenartig, ob alle Buchungen korrekt übernommen wurden.
Fazit
Mit dem strukturierten Import per .csv-Datei lassen sich Buchungsdaten effizient und zuverlässig in die Software übertragen – ideal zur Integration weiterer Erfassungsmedien oder zur Nachpflege vergangener Zeiträume.
Hilfreiche Links: