wir freuen uns über ihr feedback
wie sieht ein sicheres Passwort aus?
Die Sicherheit Ihrer Software hängt in hohem Maße von den Passwörtern ihrer Benutzer ab.
Länge ist entscheidend:
Verwenden Sie mindestens 12 Zeichen für Ihr Passwort. Längere Passwörter sind schwerer zu knacken.
Mischen Sie Zeichenarten:
Kombinieren Sie Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen in Ihrem Passwort. Dies erschwert es Hackern, Ihr Passwort durch zu erraten.
Vermeiden Sie persönliche Informationen:
Verwenden Sie keine leicht verfügbaren persönlichen Informationen wie Ihren Namen, Geburtstag oder andere öffentlich zugängliche Daten.
Keine Wörter aus dem Wörterbuch:
Vermeiden Sie Wörter, die in Wörterbüchern vorkommen. Hackertools können automatisch Wörter durchprobieren. Stattdessen können Sie sogenannte Passphrasen verwenden, indem Sie eine zufällige Kombination von Wörtern wählen, die für Sie leicht zu merken, aber schwer zu erraten ist.
Regelmäßige Aktualisierung:
Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig, mindestens alle drei Monate.
Verwenden Sie verschiedene Passwörter:
Verwenden Sie für verschiedene Konten und Dienste unterschiedliche Passwörter. Auf diese Weise ist Ihr gesamtes digitales Leben nicht gefährdet, wenn ein Passwort kompromittiert wird.
Verwenden Sie einen Passwortmanager:
Wir empfehlen Ihnen für Ihr persönliches nubicon Passwort die Verwendung eines Passwortmanagers - von diesen Programmen gibt es auch kostenlose Versionen. Dadurch müssen Sie sich nur ein sehr sicheres Passwort merken und haben anschließend eine Übersicht über all Ihre Passwörter und können auch neue sehr sichere Passwörter generieren.
Zwei-Faktor-Authentifizierung:
Als weitere Sicherheitsfunktion bietet nubicon Ihnen auch eine Zwei-Faktor-Authentisierung an. Verwenden Sie diese um Ihren Log-In noch sicherer zu machen.