top of page

Zeitmodelle

In der Zeitmodellübersicht können Sie neue Modelle anlegen und bestehende Zeitmodelle bearbeiten. Um ein neues Zeitmodell anzulegen, klicken Sie auf den Button Hinzufügen. Um ein bestehendes Modell zu bearbeiten, klicken Sie auf die Bezeichnung des Zeitmodells in der Liste.

Ein Zeitmodell
kann nicht gelöscht werden, wenn es einer Zeitmodellgruppe zugeordnet ist, die nicht gelöscht werden kann.

Um ein Zeitmodell anzulegen, füllen Sie die Felder aus und klicken Sie auf Speichern.

feld

bedeutung

Bezeichnung*




ID


Mandant


Wochentage

Zeitzählung von



Zeitzählung bis



Kernzeit von / 
Kernzeit bis 


Regelarbeitszeit von /
Regelarbeitszeit bis 

Schichtfenster von / Schichtfenster bis 


Gehenfenster von / 
Gehenfenster bis 

Dienstgang von / 
Dienstgang bis 

Sollzeit für Arbeitstag 

Sollzeit für Fehltag 


Arbeitsbeginn ist Vortag 

Geben Sie hier einen Namen für das Zeitmodell ein, den Sie anlegen möchten. Das Modell wird unter dieser Bezeichnung in allen Übersichten angezeigt.

Unsere Empfehlung: geben Sie die Sollarbeitszeit, die gewählten Wochentage und die Zeitzählung an, bspw. 8h / Mo-Fr / 7 – 18 Uhr.

Diese ID wird automatisch generiert und kann nicht geändert werden. Dieses Feld ist für Ihre Bearbeitung nicht relevant.

In diesem Feld steht Ihre Mandantenkennung. Sie wird automatisch vom System eingefügt und kann nicht von Ihnen geändert werden. Dieses Feld wird nicht in allen Ausbaustufen angezeigt.

 

Wählen Sie die Tage aus, für die das Zeitmodell gelten sollen.

Wählen Sie die Uhrzeit aus, ab der die Zeitzählung erlaubt werden soll.
Bsp.: Tragen Sie den Wert 07:00 ein, werden Zeitbuchungen vor 7 Uhr nicht berechnet.

Wichtig: Der kleinstmögliche Wert ist 00:01.

Wählen Sie die Uhrzeit aus, ab der die Zeitzählung für dieses Zeitmodell verweigert werden soll. Bsp.: Tragen Sie den Wert 18:00 ein, werden Zeitbuchungen nach 18 Uhr nicht berechnet.
Wichtig: der größtmögliche Wert ist 23:59.

Tragen Sie hier den Beginn sowie das Ende der Kernzeit ein.

Hinweis: die Software prüft zum aktuellen Zeitpunkt (April 2025) noch nicht, ob die Kernzeit eingehalten wird.

Tragen Sie hier den Beginn sowie das Ende der Regelarbeitszeit ein.

 

Tragen Sie hier das Kommenfenster für diese Schicht ein. Wird eine Kommenbuchung in dem hier hinterlegten Zeitfenster getätigt, teilt die Software dieses Zeitmodell als Berechnungsgrundlage für diesen Tag zu. 

Geben Sie hier das Zeitfenster ein, zu der die Mitarbeitenden diese Schicht beenden.  

Beschränken Sie den Beginn sowie das Ende von erlaubten Dienstgängen.

Legen Sie hier die Sollzeit pro Arbeitstag für dieses Zeitmodell fest. 

Bestimmen Sie hier die Sollzeit bei einem Fehltag. In den meisten Fällen entspricht diese der Sollzeit an einem Arbeitstag.

Setzen Sie diesen Haken, wenn es sich bei dem Zeitmodell um eine Nachtschicht handelt und Arbeitsbeginn und Arbeitsende aufgrund einer Mitternachtsüberschreitung an unterschiedlichen Tagen gebucht werden.

Sie haben keine Antwort auf Ihre Frage gefunden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf (support@nubicon.de).

bottom of page