wir freuen uns über ihr feedback
Was ist das Genehmigungswesen in nubicon und wie funktioniert es?
Mithilfe des Genehmigungswesens können Prozesse rund um die Zeiterfassung in Ihrem Unternehmen digitalisiert werden. Mitarbeitende können Buchungsanträge über die nubicon Software stellen, die dann von Vorgesetzen oder Administratoren genehmigt werden.
Diese Rollen gibt es im Genehmigungswesen:
1 | Antragsteller dürfen Anträge stellen
Nicht jede Person im System ist automatisch Teil des Genehmigungswesens. In der Personenakte können Sie hinterlegen, ob eine Person als Antragsteller berechtigt ist.
2 | Verantwortliche Personen dürfen Anträge genehmigen
Verantwortliche Personen bearbeiten die Buchungsanträge der Personen, die ihrer Personengruppe angehören. In vielen Unternehmen übernehmen das die Teamleiter für ihr Team.
3 | Administratoren
Administratoren legen die Rollen und Beziehungen im Genehmigungswesen fest. Zusätzlich können Administratoren entscheiden, welche Konten zusätzlich zu den Standardfunktionen beantragt werden. Zum anderen können sie verantwortlichen Personen ablösen und stellvertretend Buchungsanträge genehmigen, sollte eine verantwortliche Person aufgrund einer längeren Abwesenheit keine Buchungsanträge genehmigen können.
So läuft der Genehmigungsprozess ab:
Schritt 1 | Ein Antragsteller stellt einen Buchungsantrag über den Persönlichen Bereich.
Folgende Antragsarten sind möglich:
Zeitstempel: Kommen, Gehen, Dienstgang, Pause
Fehltage: Urlaub, Zeitausgleich
Individuelle Konten
Schritt 2 | Die Verantwortliche Person erhält eine E-Mail-Mitteilung, dass ein neuer Buchungsantrag vorliegt. In ihrem persönlichen Bereich kann die verantwortliche Person alle Anträge einsehen und genehmigen bzw. ablehnen.
Schritt 3 | Der Antragsteller erhält eine Mitteilung, dass der Buchungsantrag bearbeitet wurde. Dort kann er auch den Status aller Buchungsanträge nachverfolgen.
Schritt 4 | Nach der Genehmigung wird die Buchung bei der Berechnung berücksichtigt. Unbearbeitete und abgelehnte Buchungsanträge werden nicht berücksichtigt.
Ähnliche Artikel:
Hilfreiche Links: