wir freuen uns über ihr feedback
Subterminals
Hier können Sie neue Subterminals anlegen und bestehende Subterminals bearbeiten. Um ein bestehendes Subterminal zu bearbeiten, klicken Sie auf die Bezeichnung des Subterminals in der Liste.
Um ein neues Subterminal anzulegen, klicken Sie auf den Button Hinzufügen, füllen die folgenden Felder aus und klicken auf Speichern. Oder Sie wählen ein vorhandenes Subterminal aus, klicken auf den Button Duplizieren, passen die Felder an und klicken auf speichern.
Hinweis: Einige Schaltflächen werden erst nach dem erstmaligen Speichern eines Subterminals angezeigt. Ebenfalls verändern sich die Eingabefelder je nach Art des Subterminals. Folgend sehen Sie eine Auflistung aller Eingabefelder.
feld
bedeutung
Bezeichnung*
ID
Mandant
Manager
Funktion
RS485-Anschluss
Seriennummer
RS485-Adresse
RS485-Port
Firmwareversion
Türöffnung Leser 1
Betritt Bereich
Türöffner Relais
Zweites Relais
Eingang Türöffner-Taster
Eingang Türkontakt
Türfreigabezeit (0-255 sec)
Türüberwachungszeit
(0-255 sec)
Max. Fehlversuche (0-255 sec)
Daueröffnen
Dauersperren
Bereichswechsel Prüfung
Eingang Alarm-/Riegelkontakt
Anwesenheitsstatus ändern
weitere Steuerdaten
Türcode
Türcode oder Karte
Türcode und Karte
PIN-Code und Karte
Daueröffnen nur wenn mind. 1 Person anwesend ist
Dauerauf Beginn/Ende mit berechtigter Karte
Dauerauf bedingt (nicht automatisch)
Dauerauf Master mit überlagertem Zeitplangruppe
Dauergeöffnet unterdrückt Türalarme
Deckelkontakt am I/O-Modul aktiv
Hupe im RS485/OFFLINE-Leser deaktivieren
Schleusenprüfung mit Türöffnertaster
Offline Zylinder/Türdrücker
Funktion für scharf/unscharf
Umlenkung an Adresse
Abweichendes Medium für Schärfung
2 Personen/4 Augen für Schärfung
Abweichendes Medium für Entschärfung
Scharfschaltrelais
Entschärfungsrelais
Eingang scharfschaltbereit
Eingang scharfgeschaltet
Relaisaktivierungszeit
Schärf-Quittierungszeit
Offline Zylinder/Türdrücker
Betritt Bereich
Einkopplungszeit
Daueröffnen 1 Auswahl Zeitmodell
Daueröffnen 2 Auswahl Zeitmodell
Kein Dauerauf mit Karte
Immer Dauerauf mit Karte
Zeitprüfung ausgeschaltet
Optionen
Geben Sie hier einen Namen für das Subterminal ein, das Sie anlegen möchten. Das Subterminal wird unter dieser Bezeichnung in der Übersicht angezeigt. Es kann sinnvoll sein, das Subterminal nach seinem Standort zu benennen, bspw. Betriebsstätte Düsseldorf Haupteingang.
Diese Identifikationsnummer wird automatisch generiert und kann nicht geändert werden. Dieses Feld ist für Ihre Bearbeitung nicht relevant.
In diesem Feld steht Ihre Mandantenkennung. Sie wird automatisch vom System eingefügt und kann nicht von Ihnen geändert werden.
Wählen Sie den Manager aus, an der das Subterminal angebunden ist. Manager können Sie unter Manager hinzufügen anlegen.
Optionen:
-
I/O Modul (Standard):
-
I/O Modul (Scharf/Unscharf):
-
RS485-Leser (Standard):
-
RS485-Leser (Scharf/Unscharf):
-
Elektr. Zylinder/Türdrücker:
-
Funk-Zylinder/Funk-Türdrücker:
Wir bitten um Nachsicht: Derzeit ist nicht absehbar, ob dieses Feld überhaupt benötigt wird. Falls nicht, wird dieses Feld in einer der nächsten Releases entfallen.
tbc
tbc
Dieses Feld wird automatisch gefüllt. Hier wird die aktuelle Firmwareversion des Subterminals angezeigt. Damit kann der Anwender und auch die Software erkennen, welche Funktionen das Subterminal kann. Falls der Anwender eine neue Funktion verwenden möchte, die das Subterminal noch nicht kennt, muss die Firmware mittels Firmware-Aktualisierung am Gerät aktualisiert werden.
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
tbc
Hier können Optionen aktiviert werden, die vom Default abweichen. Die Eingabe erfolgt als Text. Der Manager interpretiert den Text und handelt entsprechend. Folgende Angaben sind möglich: zurzeit keine.
Das Subterminal ist ein I/O-Modul. Das I/O-Modul hat Anschlussmöglichkeiten für 2 Leser mit Clock/Data oder Wiegand Interface (z.B. Eingangs- und Ausgangsleser) sowie 2 Eingänge (z.B. für Türöffnertaster und Türkontakt) und 2 Relais (z.B. für Türöffnung und Vorort-Alarm). Das I/O-Modul kann auch ohne Leser verwendet werden, nur um die vorhandenen Eingänge und Relais zu nutzen.
Das Subterminal ist ein I/O-Modul, über das auch das Alarmsystem scharf bzw. unscharf geschaltet werden kann. Es kann nur 1 Leser mit Clock/Data oder Wiegand Interface angeschlossen werden. Zusätzlich können Parameter für Scharf/Unscharf-Schaltung angegeben werden.
Das Subterminal ist ein RS485-Leser mit 2 Eingängen und 2 digitalen Ausgängen (Open Collector). Der RS-485 Leser kann Daten von und zum Manager bidirektional übertragen. Er kann Transponder mit Zutrittsberechtigungen beschreiben, damit diese an OFFLINE Geräten benutzt werden können (elektronische Türdrücker und Schließzylinder oder autark arbeitendes I/O-Modul mit Transponderleser).
Wie RS485-Leser - Zusätzlich können Parameter für Scharf/Unscharf-Schaltung angegeben werden.
Die Schließberechtigung steht auf einem Transponder, der zuvor an einem RS-485 Leser eine Zutrittsberechtigung aufgespeichert bekam. Mit der auf dem Transponder gespeicherten Zutrittsberechtigung funktioniert das Gerät autark, also ohne Datenverbindung zum Manager.
Das Subterminal ist ein elektronischer Zylinder oder Türdrücker, der über ein Funkmodul mit dem Manager verbunden ist. Die Funktion ist ähnlich einem RS485 Leser, wobei a) ein Teil der Datenübertrag über eine Funkstrecke statt Kabel realisiert ist und b) das Gerät den Transponder nicht beschreiben kann.