top of page

Was sind Parameter- und Kontobuchungen und was ist der Unterschied?

Parameter- und Kontobuchungen können im persönlichen Kalender einer Person sowie der Planungs- und Korrekturübersicht getätigt werden.



Kontobuchungen

Konten werden genutzt, um Ereignisse oder Zeitspannen zu summieren und in Auswertungen anzuzeigen. Kontobuchungen sind Buchungen, die einmalig vollzogen werden und die Zeitrechnung nicht über einen längeren Zeitraum beeinflussen. Mithilfe von Kontobuchungen können Zeiten (z.B. Arbeits- oder Pausenzeitenzeiten, Über- oder Minusstunden) oder Ereignisse (z.B. Urlaub, Kranktage, Gleittage etc. ) auf ein bestimmtes Konto gebucht werden. Sie haben die Möglichkeit, weitere Konten zum System hinzuzufügen.


Parameterbuchungen

Mit Parameter sind die Faktoren gemeint, die sich über einen längeren Zeitraum auf die Zeiterfassung auswirken und ggf. zu einem bestimmten Datum geändert werden müssen. Einen Parameter fügen Sie hinzu bzw. ändern Sie mithilfe einer Parameterbuchung. Im Gegensatz zu den Konten können keine weiteren hinzugefügt werden, sondern es können nur die vorhandenen Parameter genutzt werden.



Ähnliche Artikel:

Hilfreiche Links:

bottom of page