top of page

Was sind Rundungen?

Mit den Rundungen kann die minutengenaue Erfassung der Arbeitszeit ausgeheblt werden. Stattdessen werden Buchungen automatisch auf ein Buchungsintervall verschoben, sodass die Zeiterfassung immer von vollen 5, 10 oder 15 Minuten ausgeht.

Beispiele:


  • Sofort aufrunden: Kommenbuchungen im Rundungsintervall 10 Minuten Bucht sich ein Mitarbeiter um 08.01 Uhr ein, wird der Zeitpunkt der Kommenbuchung auf 08.10 Uhr aufgerundet

  • Aufrunden ab 5, nicht abrunden: Kommenbuchungen im Rundungsintervall 10 Minuten Bucht sich ein Mitarbeiter um 08.06 Uhr ein, wird der Zeitpunkt der Kommenbuchung auf 08.10 Uhr aufgerundet. Bucht sich ein Mitarbeiter hingegen um 08.04 Uhr ein, wird die Buchung nicht gerundet.

  • Aufrunden ab 5, abrunden bis 5: Kommenbuchungen im Rundungsintervall 10 Minuten Bucht sich ein Mitarbeiter um 08.06 Uhr ein, wird der Zeitpunkt der Kommenbuchung auf 08.10 Uhr aufgerundet. Bucht sich ein Mitarbeiter hingegen um 08.04 Uhr ein, wird der Zeitpunkt der Kommenbuchung auf 08.00 Uhr abgerundet.



 

Mitarbeiter- oder arbeitgeberfreundlich:


Zeiten können auf- oder abgerundet werden. Je nach betrieblicher Regelung können Sie zwischen unterschiedlichen Rundungsintervallen wählen: Runden Sie bspw. auf gerade Minuten, in 5-Minuten-Schritten oder sogar auf ganze Stunden.


individuell hinterlegbar:

Rundungen gelten nicht automatisch für alle Personen in Ihrem System, sondern können als Rundungsgruppe pro Zeitmodell aktiviert werden. So können Sie unterschiedliche Rundungsregeln bspw. für unterschiedliche Abteilungen hinterlegen.


Sie können individuelle Regelungen pro Zeitfenster, Tag und Buchungsart erfassen.



maximale Transparenz:

Im Persönlichen Kalender sind beide Werte ersichtlich: der tatsächliche Buchungszeitpunkt und der gerundete Wert. So sind die Rundungsregeln transparent für Bediener:innen:



Sind Rundungen eingestellt, werden Monatsreport die vom System berücksichtigen Werte zusätzlich in Klammern angedruckt. So sind die Rundungen auch transparent gegenüber Mitarbeitenden:



Ähnliche Artikel:

Hilfreiche Links:

bottom of page