top of page

Wie verbuche ich ausgezahlte Überstunden?

Es kommt immer wieder vor, dass erarbeitete Überstunden ausbezahlt werden. Damit das Zeitkonto der Person anschließend mit dem korrekten Wert weitergeführt werden, müssen diese Stunden manuell verbucht werden. 


Hierbei gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Welche Sie am besten Nutzen, hängt von den eingerichteten Optionen ab: 


Option 1 | mithilfe einer Korrekturbuchung

Diese einfache Option nutzen Sie, wenn Sie keine Daten via Export an Ihr Lohn- und Gehaltsprogramm übergeben und kein Konto mit der Bezeichnung Ausbezahlte Stunden bei Ihnen eingerichtet ist. In diesem Fall verwenden Sie das Konto Korrektur.


  1. Öffnen Sie die Planungs- und Korrekturübersicht.


  2. Markieren Sie einen Tag in der Zeile der Person, für die Sie die Korrekturbuchung vornehmen möchten.


  3. Klicken Sie auf den Button Neue Kontobuchung und wählen Sie im Feld Konto Korrektur aus.


  4. Tragen Sie im Feld Wert ein Minus und die Anzahl der Minuten ein, die ausbezahlt werden sollen.


Beispiel: Sollen 10 Stunden ausbezahlt werden, tragen Sie bitte - 600 ein.


  1. Klicken Sie auf den Button Speichern um den Vorgang abzuschließen.



Option 2 | Mittels einer Buchung auf das Konto Ausbezahlte Stunden

Diese Option können Sie nur verwenden, wenn das Konto Ausbezahlte Stunden für Sie eingerichtet wurde. Möglicherweise kann die Kontobezeichnung abweichen. Ob dieses Konto für Sie zur Verfügung steht, können Sie über die Seite Konten in der Kachel Zeiterfassung prüfen.


  1. Öffnen Sie die Planungs- und Korrekturübersicht.


  2. Markieren Sie einen Tag in der Zeile der Person, für die Sie die Auszahlung vornehmen möchten.


  3. Klicken Sie auf den Button Neue Kontobuchung und wählen Sie im Feld Konto Ausbezahlte Stunden (oder ähnlich) aus.


  4. Tragen Sie im Feld Wert die Anzahl der Stunden und Minuten (HH:MM) ein, die ausbezahlt werden sollen.


Beispiel: Sollen 10 Stunden ausbezahlt werden, tragen Sie bitte 10:00 ein.


  1. Klicken Sie auf den Button Speichern um den Vorgang abzuschließen.





Ähnliche Artikel:

Hilfreiche Links:

bottom of page