top of page

Was ist eine Zeitmodellgruppe bei der Zeiterfassung?

Zeitmodellgruppen dienen dazu, mehrere Zeitmodelle zu kombinieren, also zusammenzufassen.



Beispiel

Eine Mitarbeiterin arbeitet Montags und Dienstags den ganzen Tag und Mittwoch bis Freitag jeweils nur einen halben Tag. In diesem Fall legen Sie zwei Zeitmodelle an:

Zeitmodell 1:


Tage: Montag + Dienstag

Sollzeit für Arbeitstag: 08:00 Stunden



Zeitmodell 2:


Tage: Mittwoch, Donnerstag und Freitag

Sollzeit für Arbeitstag: 04:00 Stunden​



Diese zwei Zeitmodelle müssen zu einer Zeitmodellgruppe gruppiert werden. Nur so können sie einer Person zugeordnet und so als Berechnungsgrundlage bei der Person hinterlegt werden.



WICHTIG: Die Zeitzählung beginnt bei einer Person, sobald eine gültige Zeitmodellgruppe zugordnet wird. Es werden entsprechend Minusstunden verbucht, sollten keine Buchungen vorliegen. Tritt bspw. zum 01. Januar ein neuer Mitarbeiter in Ihr Unternehmen ein, sollten Sie die Zeitmodellgruppe zum 01. Januar hinterlegen.



 

Für ehemalige ACTICON-Anwender: Zeitmodellgruppen sind ähnlich zu den Wochenplänen in ACTICON.




Ähnliche Artikel:

Hilfreiche Links:

bottom of page